Veranstaltungen

Etwa monatlich treffen sich die Mitglieder und historisch Interessierte zu öffentlichen Vorträgen oder Besichtigungen an jeweils einem anderen Ort in der Rhein-Main-Taunus-Region. Die Themen berühren alle Fachgebiete und Epochen der Geschichte. Unsere Mitglieder und Freunde schätzen besonders den intensiven Meinungs- und Informationsaustausch im Anschluss an die Vorträge, etwa zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen in den einzelnen Orten oder zu eigenen Forschungsvorhaben oder Interessensgebieten. Dabei kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

Die Termine finden traditionsgemäß jeweils Samstags um 15.00 Uhr statt. Die Mitglieder werden gesondert eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos.


15. Geschichtstag

 für Taunus und Main

ZWISCHEN HIMMEL UND HERRSCHAFT – RELIGIÖSE SPUREN UND ZEUGNISSE IM TAUNUS

Samstag, 20. September 2025 Rathaus Kelkheim, Plenarsaal

Geschichtstag des historischen Vereins Rhein-Main-Taunus. Überall im Rhein-Main-Taunus-Raum finden sich Spuren gelebter Religiosität – sichtbar und unscheinbar, vertraut und überraschend. Der Geschichtstag 2025 widmet sich diesem Thema und tagt zum ersten Mal in Kelkheim. Die Vorträge beleuchten u. a. Reformation und Gegenreformation, Klöster und Orden, Wallfahrten und religiöse Konflikte. Den Abschluss bildet eine Führung über den Rettershof, wo einst ein Prämonstratenserinnenkloster stand.


Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie der hochgeladenen PDF-Datei.

Infoflyer zum Herunterladen